Ist Ihr Microsoft Office auf dem neuesten Stand? Hier ist, warum das jetzt wichtig ist

Wenn Sie regelmäßig mit Microsoft Office arbeiten - sei es Word, Excel, Outlook oder PowerPoint - können Sie es sich nicht leisten, eine Sache zu ignorieren: Sicherheitsupdates. Microsoft hat gerade einen wichtigen neuen Sicherheitspatch veröffentlicht, der mehrere Sicherheitslücken schließt, die Ihr System und Ihre Daten gefährden könnten.

In der heutigen Zeit der zunehmenden Cyber-Bedrohungen geht es bei der Aktualisierung von Office nicht nur um neue Funktionen, sondern auch um Bleibt geschützt.

Warum dieser Sicherheits-Patch wichtig ist

Korrekturen für kritische Schwachstellen

Dieser neue Microsoft Office-Sicherheitspatch beinhaltet:

  • Behebung von Zero-Day-Schwachstellen aktiv in freier Wildbahn ausgenutzt werden

  • Fehlerbehebungen in Komponenten wie Outlook, Excel-Makros und Word-Dokumenten-Rendering

  • Aktualisierungen zum Schutz vor Phishing-Angriffe und Ausführung bösartiger Dateien

Microsoft hat mehrere davon klassifiziert als “kritisch” und “wichtig”-Das bedeutet, dass allen Benutzern sofortige Aufmerksamkeit empfohlen wird.

Was beinhaltet der neue Microsoft Office Patch?

Patch-Highlights

Dieses Sicherheitsupdate enthält Korrekturen für:

  1. Schwachstellen bei der Remote-Code-Ausführung (RCE) in Office-Dateiformaten (.docx, .xlsx, .pptx)

  2. Schwachstellen bei der Privilegienerweiterung durch bösartige Add-ins ausgenutzt

  3. Outlook Spoofing-Schwachstellen in Phishing-Kampagnen verwendet

  4. Excel-Makro-Sandbox-Umgehungsprobleme

Diese Probleme könnten es Hackern ermöglichen, die Kontrolle über Ihren PC zu übernehmen oder vertrauliche Informationen ohne Ihr Wissen zu stehlen.

Wer braucht eine Aktualisierung?

Anwendbare Office-Versionen

Der Sicherheitspatch gilt für:

  • Microsoft Office 2021

  • Microsoft Büro 2019

  • Microsoft Büro 2016

  • Microsoft Office 365 (alle Pläne)

Windows- und macOS-Benutzer sollten beide nach Updates suchen, da viele Komponenten plattformübergreifend sind.

So installieren Sie das Update

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffnen Sie eine beliebige Microsoft Office-Anwendung (z. B. Word oder Excel).

  2. Gehe zu Datei > Konto.

  3. Unter Informationen zum Produkt, klicken. Optionen aktualisieren.

  4. Wählen Sie Jetzt aktualisieren.

Für Office 365-Benutzer können Updates automatisch erfolgen, wenn die automatische Aktualisierung aktiviert ist.

So prüfen Sie, ob Sie bereits gepatcht sind

  • Gehe zu Systemsteuerung > Programme > Installierte Updates (Windows).

  • Suche nach den neuesten Microsoft Office-Update nach Datum.

  • Vergleichen Sie die Versionsnummer mit dem offiziellen Sicherheitsbulletin von Microsoft für diesen Patch.

Häufige Probleme nach der Aktualisierung (und wie man sie behebt)

Probleme und Lösungen nach der Aktualisierung

  • Stürzen Office-Anwendungen ab? Versuchen Sie Office zu reparieren über Systemsteuerung > Programme > Reparieren.

  • Fehlende Funktionen oder UI-Probleme? Starten Sie Ihr System neu oder installieren Sie Updates neu.

  • Makros laufen nicht? Stellen Sie sicher, dass Ihr Makro-Sicherheitseinstellungen unter Trust Center korrekt konfiguriert sind.

Bewährte Sicherheitspraktiken für Office-Benutzer

  • Auto-Updates einschalten: Verpassen Sie keine kritischen Korrekturen.

  • Verwenden Sie sichere Passwörter: Insbesondere für OneDrive- und SharePoint-verknüpfte Dokumente.

  • Vermeiden Sie nicht vertrauenswürdige Dateien: Öffnen Sie keine Office-Dateien aus unbekannten E-Mail-Quellen.

  • Aktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Fügen Sie eine zusätzliche Schutzschicht hinzu.

Schlussfolgerung

Dieser neueste Office-Sicherheitspatch erinnert Sie daran, dass es wichtig ist, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben - und nicht optional. Bei diesen Updates geht es nicht nur um die Leistung, sie schützen Sie auch vor realen Bedrohungen, die sich täglich weiterentwickeln.

Stellen Sie sicher, dass Ihr System aktuell und sicher ist.

Weitere praktische Updates und vertrauenswürdige Softwarelösungen finden Sie unter Digilizenzen.

FAQ

1. Ist das Office-Sicherheitsupdate obligatorisch?

Nein, aber es wird dringend empfohlen - vor allem für Geschäftsanwender, die mit sensiblen Daten umgehen. Wenn Sie es ignorieren, sind Sie anfällig für Cyberangriffe.

2. Wirkt sich die Aktualisierung auf meine gespeicherten Dateien oder Einstellungen aus?

Nein, der Patch konzentriert sich auf die Behebung von Sicherheitslücken und verändert nicht Ihre persönlichen Daten, Einstellungen oder Vorlagen.

3. Ich verwende Office 365 - muss ich etwas manuell tun?

Wenn automatische Updates aktiviert sind, sind Sie auf der sicheren Seite. Sie können dies überprüfen, indem Sie eine beliebige Office-Anwendung öffnen und zu Datei > Konto > Aktualisierungsoptionen.