Da Unternehmen zunehmend auf Cloud-First-Strategien umsteigen, rationalisiert Microsoft seine Dienste weiter. Ab dem nächsten Quartal wird Office 365 offiziell die Unterstützung für Altsysteme einstellen. Davon sind Tausende von Nutzern betroffen, die noch nicht auf neuere Plattformen umgestiegen sind.

Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Wenn Sie mit älteren Versionen von Windows oder Office-Software arbeiten, ist es an der Zeit, Ihre IT-Umgebung neu zu bewerten, bevor Kompatibilitätsprobleme die Produktivität, Zusammenarbeit und Sicherheit beeinträchtigen.

Im Folgenden erfahren Sie, was sich ändert, warum Microsoft dies tut und wie Sie sich effektiv vorbereiten können.

Was ist mit “Legacy Support” in Office 365 gemeint?

Die Legacy-Unterstützung bezieht sich auf die Kompatibilität von Microsoft Office 365 mit älterer Software und älteren Betriebssystemen. Dies beinhaltet:

  • Ältere Versionen von Windows (z. B. Windows 7, 8.1)

  • Office-Clients wie Office 2010 oder 2013

  • Internet Explorer 11 und ältere Edge-Versionen

Wenn Microsoft den Legacy-Support einstellt, können diese Systeme betroffen sein:

  • Verlust des Zugangs zu Office 365-Diensten

  • Bugs oder Leistungsprobleme auftauchen

  • Sie erhalten keine Sicherheitsupdates mehr für die Office-Cloud-Integration

Warum Microsoft den Legacy-Support einstellt

Für den Schritt von Microsoft gibt es mehrere Hauptgründe:

  1. Verbesserungen der Sicherheit: Ältere Systeme sind anfälliger für Cyber-Bedrohungen.

  2. Optimierung der Leistung: Die Unterstützung veralteter Technologien schränkt die Innovation ein.

  3. Cloud-Kompatibilität: Ältere Software hat mit modernen cloudbasierten Funktionen zu kämpfen.

  4. Ressourcenzuteilung: Durch die Reduzierung der technischen Schulden kann sich Microsoft auf die Verbesserung neuerer Tools und Dienste konzentrieren.

Wer wird davon betroffen sein?

Unternehmen und Nutzer verlassen sich immer noch auf:

  • Office 2013 oder früher

  • Windows 8.1, Windows 7

  • Internet Explorer 11

Wenn Ihr Unternehmen nicht auf moderne Alternativen umgestiegen ist, kann es zu Serviceunterbrechungen kommen, wenn der Support für alte Systeme ausläuft.

Wichtige Office 365-Apps, die betroffen sein werden

Während die Kernanwendungen von Office 365 (Word, Excel, Outlook, Teams) weiterhin verfügbar sein wird, können Nutzer veralteter Systeme:

  • Verlust des Zugangs zu OneDrive-Integration

  • Für die Anmeldung gesperrt werden Outlook Web Access (OWA)

  • Probleme bei der Synchronisierung in Teams und SharePoint

  • Verschlechterte Leistung mit Microsoft Exchange Online

Wie man sich auf den Übergang vorbereitet

Hier ist ein einfacher, schrittweiser Aktionsplan:

  1. Identifizierung von Altsystemen in Ihrem Unternehmen.

  2. Upgrade auf unterstützte OS-Versionen, wie zum Beispiel Windows 10 oder 11.

  3. Umstellung auf moderne Office-Suiten wie Microsoft Office 2021 oder Office 365-Abonnementpläne.

  4. Wichtige Daten sichern um Unterbrechungen während der Migration zu vermeiden.

  5. Zusammenarbeit mit Ihrem IT-Anbieter um eine vollständige Einsatzstrategie zu erstellen.

Vorteile eines Upgrades von Altsystemen

  • Mehr Sicherheit und Einhaltung

  • Schnellere Leistung und verbesserte UI

  • Zugang zu Cloud Collaboration Tools

  • Unterstützung für KI-gesteuerte Funktionen und Automatisierung

  • Integration mit Microsoft Teams, SharePoint und Planner

Schlussfolgerung

Die Entscheidung von Microsoft, den Legacy-Support in Office 365 einzustellen, ist nicht nur ein Routine-Update, sondern eine entscheidende Veränderung, die sofortige Aufmerksamkeit von IT-Teams und einzelnen Benutzern erfordert. Um Ausfallzeiten und Sicherheitsprobleme zu vermeiden, sollten Sie Ihren Upgrade-Pfad jetzt planen.

Weitere solche Updates, Softwareberatung durch Experten und echte Microsoft-Lizenzangebote finden Sie unter Digilizenzen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was passiert, wenn ich mein Altsystem nicht vor Ablauf des Supports aufrüste?

Sie können den Zugang zu Office 365-Diensten verlieren, Sicherheitsrisiken ausgesetzt sein oder feststellen, dass wichtige Anwendungen wie Outlook und Teams nicht mehr richtig funktionieren.

2. Wird Office 2016 noch mit Office 365 unterstützt?

Derzeit ist Office 2016 nur begrenzt kompatibel, aber Microsoft empfiehlt ein Upgrade auf Office 2021 oder ein Abonnement von Microsoft 365 für langfristigen Zugriff.

3. Wie kann ich überprüfen, ob mein System ein Altsystem ist?

Überprüfen Sie Ihre Windows-Version (Start > Einstellungen > System > Info). Für Office öffnen Sie eine beliebige Anwendung und gehen Sie zu Datei > Konto um die Version zu sehen. Alles, was älter als Office 2016 ist, gilt als veraltet.